Trainingsgruppen in Salzburg
Salzburg darf auf eine ganze Reihe hervorragender Sportler blicken, die sowohl beim Klettern am Fels, als auch bei diversen Kletterbewerben großartige Leistungen erbringen. Um das Sportklettern auch weiterhin fest in der Gruppe erfolgreicher heimischer Sportdisziplinen zu verankern, hat der Kletterverband Salzburg (KVS) einen entsprechenden Schwerpunkt gesetzt und zwei Trainingsgruppen mit den Standorten Salzburg Stadt (Kletter- und Boulderhalle Salzburg) und Saalfelden (Kletterhalle "Felsenfest") installiert. Grundsätzlich stehen diese allen Kindern und Jugendlichen aus Salzburg, die bei einem Mitgliedsverein des KVS eingetragen sind, offen.
Womit können Athletinnen und Athleten rechnen?
Die Kletterinnen und Kletterer erwartet ein professionelles Training gemäß aktueller sportwissenschaftlicher Erkenntnisse. Der Leistungsaufbau erfolgt langfristig, die mittel- und kurzfristigen Trainingsinhalten orientieren sich am Zustand und den Bedürfnissen der Athleten und an den Terminen im Wettkampfkalender. Ziel der Trainingsgruppe ist die optimale körperliche und sportliche Entwicklung ihrer Mitglieder, speziell, aber nicht ausschließlich, im Hinblick auf das Klettern als Wettkampfsport.
Was erwartet sich der Kletterverband Salzburg?
Der Kletterverband Salzburg ermöglicht und unterstützt die Trainingsgruppe und geht davon aus, dass die jungen Kletterinnen und Kletterer an den Bewerben, die über den KVS ausgeschrieben werden, in freundschaftlichem Wettstreit teilnehmen. Die Freude am gemeinsamen Klettern, der Bewegung und das Ausloten der eigenen Möglichkeiten sollen im Mittelpunkt stehen, Voraussetzungen für eine Leistungssteigerung sind aber Commitment zum Klettersport, Motivation und Leistungsbereitschaft.
Ansprechpartner bzw. Anmeldung ausschließlich über den KVS: salzburgaustriaclimbingcom